Veranstaltungen


Das Kultur- und Veranstaltungsportal in der Ortenau - Die Vielfältigkeit der Ortenau zeigt sich in der großen Auswahl an Veranstaltungen in der Region. Theater, Konzerte, Vorträge und Ausstellungen, Kinderveranstaltungen, Sportereignisse, Feste und Brauchtum haben ihren festen Platz in den Jahresprogrammen der Gemeinden und Städte in der Ortenau. Das Portal OrtenauKultur bietet Ihnen jederzeit einen Einblick in die verschiedenen Veranstaltungen und Freizeittipps aus der gesamten Ortenau.

.AlleFebruar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar
Suppentopf über dem Lagerfeuer
©pixabay_Andrea

5.
Februar

Mittwoch, 05.02.2025 |14:30

Rangerworkshop: Wintergemüsesuppe am Lagerfeuer

Kurzbeschreibung

Auch im Winter müssen wir nicht auf frisches Gemüse verzichten. Die regionalen Gemüsesorten, die auch bei Minusgraden geerntet werden können, lernen wir heute kennen und bereiten uns eine schmackhafte Wintergemüsesuppe daraus zu. Für das ein oder andere Spiel werden wir sicherlich auch noch Zeit finden.


Veranstaltungsort

Naturzentrum Rheinauen
Allmendweg 5
77977 Rust
Fax +49 (7822) 8645

Kategorie Jahresprogramm
Kategorie Rangerworkshop
Großes Lagerfeuer
Letiha_pixabay

19.
Februar

Mittwoch, 19.02.2025 |14:30 Uhr

Rangerworkshop: Die Geschichte des Feuers

Kurzbeschreibung

Auf unserer Zeitreise gehen wir zurück bis in die Steinzeit, denn Feuer war bereits damals von großer Bedeutung für unsere Vorfahren. Die Entwicklung der Menschheit ist eng mit der Nutzbarmachung von Feuer verbunden.

Davon und von vielem mehr möchten wir euch heute erzählen. Und wir werden praktisch tätig – wir werden unter anderem selbst ausprobieren, mit dem Feuerstahl ein Lagerfeuer zu entfachen.


Veranstaltungsort

Naturzentrum Rheinauen
Allmendweg 5
77977 Rust
Fax +49 (7822) 8645

Kategorie Jahresprogramm
Kategorie Rangerworkshop
Dose in einem Schraubstock wird mit einem Nagel und Hammer bearbeitet
citypraiser_pixabay

21.
Februar

Freitag, 21.02.2025 |14:30 Uhr

Rangerworkshop: Upcycling

Kurzbeschreibung

Basteln statt Wegwerfen: Upcyling trägt zum Ressourcenschutz bei und macht vor allem großen Spaß. Aus Alltagsmüll basteln wir neue, schöne Produkte mit euch. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Wir sind gespannt auf eure Kreationen.


Veranstaltungsort

Naturzentrum Rheinauen
Allmendweg 5
77977 Rust
Fax +49 (7822) 8645

Kategorie Jahresprogramm
Kategorie Rangerworkshop
Auf einem Esel sitzt ein Hund, auf dem eine Katze sitzt und auf ihr sitzt ein Hahn
pixabay_Pfüderi

24.
Februar

Montag, 24.02.2025 |14:30 Uhr

Rangerworkshop: Märchenzeit mit den Bremer Stadtmusikanten (mit Eltern)

Kurzbeschreibung

Wir tauchen ein ins Märchenland und lauschen den Abenteuern von großen, kleinen, klugen und mutigen Tieren. Im Anschluss basteln wir uns noch ein kleines, zum Märchen passendes, Andenken.


Veranstaltungsort

Naturzentrum Rheinauen
Allmendweg 5
77977 Rust
Fax +49 (7822) 8645

Kategorie Jahresprogramm
Kategorie Rangerworkshop
zwei Kinder sitzen im Wald und untersuchen den Erdboden
pixabay

13.
März

Donnerstag, 13.03.2025 |14:30 Uhr

Rangerworkshop: Weltmeisterschaft der Waldläufer - Mini

Kurzbeschreibung

Heute ist der Tag der Weltmeister. Sportlich mit Körper und Geist werden wir im Wald alle Herausforderungen annehmen und meistern. Spaß, Abenteuer und Spielfreude erwarten uns an diesem Tag.


Veranstaltungsort

Naturzentrum Rheinauen
Allmendweg 5
77977 Rust
Fax +49 (7822) 8645

Kategorie Jahresprogramm
Kategorie Rangerworkshop
Kleiner Igel auf der Wiese frisst Laub
Alexas_Fotos_pixabay

14.
März

Freitag, 14.03.2025 |14:30 Uhr

Rangerworkshop: Isidor, der Igel - eine Lesereise

Kurzbeschreibung

Heute entdecken wir die spannende Welt der Igel. Welche Freunde haben sie und welche Feinde? Was fressen sie gerne und wo wohnen sie? Eine Geschichte wird uns helfen, den Igel besser kennen zu lernen. Außerdem solltet ihr eine alte Perlonsocke zum Termin mitbringen. Daraus möchten wir uns eine Erinnerung an den Workshop basteln.


Veranstaltungsort

Naturzentrum Rheinauen
Allmendweg 5
77977 Rust
Fax +49 (7822) 8645

Kategorie Jahresprogramm
Kategorie Rangerworkshop